top of page

Wir

Bio seit über 20 Jahren

Seit 2001 ist unser Betrieb offiziell ein Biohof. Dabei halten wir uns nicht nur an die Richtlinien der EU-Bio-Verordnung, sondern erfüllen darüber hinaus freiwillig die strengen Vorgaben des Naturlandverbandes e.V. Die Einhaltung dieser Regeln bei uns auf dem Hof prüfen in regelmäßigen Abständen neutrale Kontrolleure. Unsere aktuellen Zertifikate finden Sie hier.

​

Unsere Arbeit orientiert sich am Wohlergehen von Tier, Pflanze und Mensch, ohne dabei wirtschaftliche Fragen zu vernachlässigen. Unsere vielfältige Landwirtschaft im Einklang mit der Natur eröffnet uns jeden Tag neue Perspektiven.

Der Biohof Etzold ist ein Familienbetrieb

Wir, Miriam und Sohn Jonas, führen unseren Biobetrieb gemeinsam. Unterstützt werden wir in der Landwirtschaft von Emile und Werner sowie unseren Allroundern Selina, Steffi und Petra. Um unseren Bio-Laden und unseren Biokisten-Lieferservice kümmert sich Tochter Lea federführend. Ihr zur Seite sind im Laden Bärbel, Andrea R., Steffi und Selina. Die Biokisten packen und verteilen Melanie und Karl-Heinz, Thomas, Andrea O., Hannes, Siegfried und Petra. Auf den Märkten treffen Sie neben Jonas und Miriam noch Petra, Ulrike, Andrea O., und Claudia. Seit 2021 gehört überdies unsere Auszubildende Steffi mit zum Team und unterstützt uns sowohl im Laden als auch beim Lieferservice und in der Landwirtschaft.

Brocker 001_edited.jpg

Miriam und Jonas bei der Möhrenernte

Unsere Legehennen

Einer der wichtigsten Bestandteile unseres Betriebes sind die Legehennen. Sie leben in drei Mobilställen, die regelmäßig versetzt werden. Auf diese Weise steht ihnen jederzeit frischstes Gras zur Verfügung. Außerdem haben wir noch zwei feste Ställe direkt auf dem Hof. Hier sind die Ausläufe einfach so groß, dass die Hühner gar nicht alles abfressen können. Es findet sich also jederzeit schmackhaftes Grün.

Unsere Hähnchen

Ebenfalls zum Betrieb gehören unsere Bio-Hähnchen. Auch sie leben in einem mit Stroh eingestreuten Stall mit großem Außenauslauf. 

IMG_0400_edited.jpg

Die mobilen Hühnerställe

Hühner

Auf Stroh liegt es sich doch am besten

Unsere Schweine

Sie sind bereits seit vielen Jahren ein Markenzeichen unseres Hofes. Gemäß der Bio-Richtlinien belohnen wir sie dafür mit genügend Platz, gutem Bio-Futter und natürlich frischer Luft: Unsere Schweine haben nämlich rund um die Uhr Zugang nach draußen. Für den nötigen Komfort im Stall und im Auslauf sorgt Stroh. Darauf kann man nicht nur prima liegen, sondern es eignet sich auch super zum Spielen und Wühlen.

Schweine
Unsere Schafe

Etwa 40 Mutterschafe und viele Lämmer fühlen sich bei uns ebenfalls sehr wohl. Neben einem gemütlichen Stall mit Stroheinstreu haben Sie Zugang zu mehreren Hektar grüner Weiden. Für uns sind die Schafe übrigens auch deshalb eine Bereicherung, weil sie durch ihren sogenannten "goldenen Tritt" die Dichte und Belastbarkeit der Grasnarbe erhöhen. Während sie also so über die Weiden trippeln, pflegen ihre Schritte ganz nebenbei den Untergrund.

006_edited.jpg

Miriam (rechts) und Lea (links) beim Schafauftrieb

Schafe
IMG-20180530-WA0001_edited.jpg

Imkerin Miriam bei der Arbeit

Unsere Bienen

Die fleißigsten tierischen Bewohner unseres Hofes sind wohl unsere Bienen. Schließlich bestäuben sie nicht nur eifrig, sondern tragen gleichzeitig leckeren Honig ein.  Miriam betreut und pflegt sie dabei liebevoll, erntet den Honig und bereitet ihn für den Verkauf auf. Dazu gehört z.B. auch das kräftige Rühren, das dem Honig seine herrlich samtige Konsistenz verleiht.

Bienen
Bruno der Erste und Enie 
Familienanschluss

Kein Bauernhof ohne Hofhund(e)! Diesen Grundsatz erfüllen wir mit unseren insgesamt fünf Hunden allemal. Einbrecher haben es bei uns also wirklich schwer!

Es nennen übrigens auch einige Katzen unseren Hof ihr Zuhause. Die sind nicht nur nett anzuschauen, sondern tragen auch zur Schädlingsbekämpfung bei.

IMG-20170625-WA0010_edited.jpg

Von links nach rechts: Enie, Becks, Bonzo und Mali

20210315_171611.jpg

Frischer Postelein oder auch Winterportulak

Frische Salate und mehr

Eines unserer Steckenpferde sind auf jeden Fall unsere frischen Salate: ob Schnittsalate wie Postelein oder Feldsalat oder aber Kopfsalate wie Eichblatt und Endivien, rund ums Jahr versorgen wir sie mit der Extraportion Grün.

Darüber hinaus finden Sie bei uns unter anderem eigenen Grünspargel, Beerenobst, Gurken, Mangold, Kohl und Kürbisse.

Gemüse
Sommerliche Vielfalt

Unser ganzer Stolz sind unsere Tomaten. Über 13 verschiedene Sorten bauen wir mittlerweile jährlich selbst an. Von klein und gelb bis groß und rosa ist alles dabei.

Doch das ist noch nicht alles! Neben Tomaten umfasst unser Sommersortiment außerdem Auberginen, Zucchini, Paprika, Peperoni und Melonen.

IMG-20200725-WA0004_edited.jpg

Tomatenvielfalt am Marktstand in Wesel

Anbau
009.jpg

Junge Kartoffeln

Unsere Felder

Auf unseren Feldern finden Sie Kartoffeln und eine Vielzahl verschiedener Gemüsesorten wie Möhren, Buschbohnen und Kürbisse. Diese sind vor allem für unsere Direktvermarktung bestimmt.

Außerdem bauen wir Getreide und Ackerbohnen an, die als Futtermittel für unsere Tiere dienen.

Unser Feingemüse

Auf unserem Feingemüse-Acker und in den Folientunneln wachsen jährlich wechselnde Gemüse-Sorten wie Spinat, Mangold und Kohl. Kopf- und Schnittsalate runden das Sortiment ab. In unbeheizten Folientunneln gedeihen im Sommer Tomaten, Auberginen, Paprika und sogar Melonen. Im Winter wachsen dort roter und grüner Feldsalat, Asiasalat, Rucola und Postelein.

Im Tomatentunnel

10245559_712120408834690_7261109842988604452_n_edited.jpg

Feldbearbeitung

Unser Anbau

Als Biohof verzichten wir vollständig auf künstliche Düngemittel sowie künstliche Pflanzenschutzmittel. Vielmehr versuchen wir, die Bodengesundheit auf natürlichem Wege zu erhalten und zu fördern. Dazu setzen wir auf natürliche Dünger wie z.B. Mist, eine abwechslungsreiche Fruchtfolge und die sorgfältige mechanische Bearbeitung des Bodens. Diesen Bereich unseres Betriebes übernimmt Jonas federführend.

bottom of page